Cookie-Richtlinie

  1. September 2025
:
  1. August 2025

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu erinnern.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu personalisieren.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Session-Cookies für die Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor CSRF-Angriffen

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen.

  • Sprachpräferenz-Cookies
  • Layout-Einstellungen

Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, um uns bei der Verbesserung zu helfen.

  • Google Analytics Cookies
  • Heatmap-Tracking-Cookies

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu verfolgen und relevante Anzeigen zu liefern.

  • Social Media Cookies
  • Retargeting-Cookies

Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.

Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nach Ihrem Standort haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Cookies und Datenverarbeitung:

DSGVO-Rechte (Deutschland/EU)

Unter der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen Datenverarbeitung

CCPA-Rechte (Kalifornien)

Unter dem CCPA haben Sie folgende Rechte:

  • Recht zu erfahren, welche persönlichen Informationen gesammelt werden
  • Recht auf Löschung persönlicher Informationen
  • Recht, dem Verkauf persönlicher Informationen zu widersprechen

LGPD-Rechte (Brasilien)

Unter dem LGPD haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Bestätigung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenlöschung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Cookies verwalten

Sie können Cookies auf verschiedene Weise verwalten:

Browser-Einstellungen

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren:

  • Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies verwalten
  • Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen

Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Cookie-Laufzeit

Wir verwenden sowohl temporäre als auch dauerhafte Cookies:

  • Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Dauerhafte Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum oder bis zur manuellen Löschung gespeichert

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekanntgegeben.

Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns unter contact@nalytherovis.com oder +49 953 604 498.

E-Mail: contact@nalytherovis.com

Telefon: +49 953 604 498

Adresse: Friedrichstraße 123, 10117 Berlin